Wir feiern Fasching (28.02.2014)

Fasching 2014

Hexen, Cowboys, Clowns, Zauberer, riesige Hüte und Brillen, witzige Nasen und Ohren, farbenfrohe Perücken – was gab es an diesem Tag nicht alles zu bestaunen an der Grundschule! Die komplette Schule war im Faschingsfieber! Eine Polonaise zu fetziger Musik durch das gesamte Schulhaus sowie lustige Faschingsspiele standen heute auf dem Stundenplan! (Doris Schäfer)

Basketball Minioffensive am 18.02.2014

Die Ulmer Basketballer besuchen die 3. und 4. Klassen (18.2.2014)

Ein paar unserer Schüler haben ihn sofort erkannt, auch wenn er die Wollmütze tief ins Gesicht gezogen hatte: Will Clyburn, die Nummer 21 des Ulmer Basketball Teams steht direkt vor uns! Und wie groß er ist – er kann mit seinen 2,01m problemlos den Ball in unsere Basketballkörbe legen, er muss sie nicht einmal hochwerfen! Gemeinsam mit Will machen wir ein paar Spiele, üben einige Tricks und dürfen ihn anschließend noch mit Fragen löchern. Natürlich gibt es auch wieder Autogramme für jeden von uns.(Doris Schäfer) 

 

Wintersporttag der 3. und 4. Klassen am 03.02.2014

Wintersporttag der 3. und 4. Klassen in der Eislaufanlage in Senden (Februar 2014)

Eislaufen ist toll – da waren sich alle einig! Auch zahlreiche kleinere Stürze hielten unsere Anfänger nicht davon ab, es weiter zu probieren. Ein dickes Lob für diesen Ehrgeiz! Und die Profis flitzten sowieso gekonnt über das Eis. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, wir hatten an diesem Vormittag alle viel Spaß auf dem Eis! (Doris Schäfer)

Die Freiwillige Feuerwehr besucht die 3. Klassen (Januar 2014)

Die Feuerwehr besucht die 3. Klassen (27. Januar 1014)

Dass ein Feuerwehrmann körperlich fit sein muss, haben wir alle schon allein daran gemerkt, wie schwer die Sauerstoffflaschen sind, die wir hochheben durften. Und dann trägt er ja auch noch einen Helm, feste Schuhe mit Stahlkappe, einen Schutzanzug, einen Sicherheitsgürtel und, und, und… Gemeinsam mit den beiden Feuerwehrmännern haben wir geprobt, wie man sich am besten aus einem verqualmten Raum rettet: dicht am Boden sind wir an einem Sicherheitsseil aus unserem Klassenzimmer gerobbt. Gar nicht so einfach mit geschlossenen Augen – gegen den beißenden Rauch – und Gegenständen, die einem den Weg versperren! Vielen Dank an die Feuerwehr Vöhringen, dass sie sich Zeit für uns genommen hat! (Doris Schäfer)

Projekt KITec der 3. Klassen im Dezember 2013

Wir basteln Stabpuppen (13./20.12.2013)

Im Rahmen des KiTec (Kinder & Technik) Projekts der Firma Wieland hat Herr Richter uns bei dem Bau von lustigen Stabpuppen unterstützt. Mit vollem (Körper)Einsatz, viel Spaß und Kreativität haben unsere 3.Klässler tolle Figuren aus Holz selbstständig hergestellt. Es wurde fleißig gehämmert, geklebt und gesägt und v.a. haben alle prima zusammengearbeitet und sich gegenseitig unterstützt. (Doris Schäfer)