Autorenlesung Lena Raubaum (24.07.2025)

Was für eine tolle Autorenlesung! Alle waren ganz begeistert von Lena Raubaum oder heißt sie Lena Raubbaum oder etwa doch Lena Rabum…!? Mit dieser witzigen Erzählung über die unglaublichsten Veränderungen ihres Nachnamens, die sie alle in den verschiedensten Situationen schon erlebt hat, hat sie die Kinder gleich zu Beginn in ihren Bann gezogen. Aber auch das gemeinsame Gebärden einiger ihrer Gedichte hat wirklich viel Spaß gemacht. Und bestimmt wird demnächst öfters nach dem Buch „Qualle im Tierheim“ in unserer Stadtbücherei nachgefragt, aus dem Frau Raubaum vorgelesen hat, da jeder wissen möchte wie es mit Qualle, Mia und einem Hund weitergeht. Vielen Dank an die Stadtbücherei Vöhringen, die diese witzige Autorenlesung für uns organisiert hat! (Doris Schäfer)

Zeitungsmodels auf dem Laufsteg (18.7.2025)

Zeitungen kann man natürlich einfach nur lesen … aber man kann auch witzige Designerkleidung daraus herstellen! Genau das haben die 3.Klassen heute gemacht und ihre individuellen Modelle einem fachkundigen Publikum präsentiert. Es gab kreative Hüte, elegante Westen, Röcke und Kleider zu sehen, aber auch interessante Masken und ganze Ritterrüstungen! Die stylischen Handtaschen dürften natürlich auch nicht fehlen! Vielen Dank an alle Models der 3a, 3b und 3c, die ihre Mode souverän vorgeführt haben! (Doris Schäfer)

Rope Skipping (17.7.2025)

Zwei Stunden lang hat die 3b heute an einem Workshop der Deutschen Herzstiftung teilgenommen und verschiedene Seilsprünge alleine oder auch zu zweit geübt: Überkreuz-Springen, Grätsch-Sprünge, Jogging-Sprünge,….Es war anstrengend, aber es hat auch wirklich viel Spaß gemacht! Herzlichen Dank an Andrea, unsere Trainerin! (Doris Schäfer)

Schachmeisterschaften 2025

Auch in diesem Schuljahr fanden in den Ganztagsklassen 2b und 3b Schachmeisterschaften statt. Die Leistungen der jungen Schachspieler und Schachspielerinnen lagen haarscharf nebeneinander. Neben Gold-, Silber- und Bronzemedaillen wurden von Herrn Schleiffer auch Trostpreise vergeben.

Auf jeden Fall haben die Meisterschaften wieder großen Spaß gemacht! Vielen Dank an Herrn Schleiffer vom Schachclub Vöhringen für die Durchführung.

Die Instrumente stellen sich vor! (8.7.2025) (Besuch im Theater Ulm)

Habt ihr gewusst, dass man auch mit seinen Haaren über die Saiten der Geige streichen kann und so ein Ton entsteht? Oder dass man mit der Pauke nicht nur ganze laute, sondern auch ganz leise Töne erzeugen kann? Und es Instrumente innerhalb des Schlagwerkes gibt, die wie ein fahrender Zug und seine Signalpfeife klingen? Die 3b und 3c konnten im Theater Ulm fast alle Instrumente auch einmal selber ausprobieren – das hat wirklich Spaß gemacht! Vielen Dank an die Musiker, die sich Zeit für uns genommen haben und uns alles so toll erklärt haben! (Doris Schäfer)