Die 2. bis 4. Klassen besuchen die Bläserschule in Vöhringen (15.05.25)

Gemeinsam mit dem Team der Bläserschule Vöhringen hatten unsere Schülerinnen und Schüler heute die Gelegenheit verschiedene Blasinstrumente auszuprobieren. Wie entsteht zum Beispiel ein Ton bei einer Trompete? Und wie klingen die unterschiedlichen Instrumente eigentlich? Mit viel Geduld erklärten uns das Team der Bläserschule alles genau und die Kinder hatte viel Spaß daran zu versuchen, Töne mit den verschiedenen Instrumenten zu erzeugen. Ein herzliches Dankeschön an das ganze Bläserschulen-Team, die sich heute viel Zeit für uns genommen haben! (Doris Schäfer)

Mathematikwettbewerb der 3. Klassen (8. Mai 2025)

Auch in diesem Jahr nimmt unsere Schule am Mathematikwettbewerb der 3.Klassen teil. Heute fand der Schul-Vorentscheid zwischen der 3a und 3b statt. Es galt eine „Kann das stimmen?“-Aufgabe im Team zu lösen, den Lösungsweg auf einem Plakat übersichtlich darzustellen und einer Jury das Vorgehen verständlich zu präsentieren. Mit knappem Vorsprung hat das Team der Klasse 3b gewonnen. Herzlichen Glückwunsch an unser Siegerteam Amelie, Marc und Yusuf-Kaan und die gesamte Uli-Wieland-Grundschule drückt euch die Daumen für die nächste Runde auf Landkreisebene! (Doris Schäfer)

Akkordeon- und Flötenkids der Uli-Wieland-Grundschule Vöhringen begeistern Familienangehörige beim Vorspielnachmittag (12.04.2025)

Die Akkordeon- und Flötenkids der Uli-Wieland-Grundschule Vöhringen erfreuten ihre Eltern und Familienangehörige jüngst in der Sportpark Gaststätte Vöhringen mit flotten Weisen. Im Rahmen der Ganztagsbetreuung können die Kinder Akkordeon- und Flötenunterricht nehmen und werden vom ehrenamtlichen Akkordeon-Ausbilder Max Harder und der Flöten-Ausbilderin Claudia Giebelhaus unterrichtet. Bei diesem gemütlichen Vorspielnachmittag mit Bewirtung hatten die Kids die Gelegenheit ihr Gelerntes vorzutragen. Rund 80 Gäste, vorwiegend Eltern, Geschwister und Großeltern, ließen es sich nicht nehmen, zu sehen und zu hören, welchen Fortschritt die Kinder bislang gemacht haben. Das gemeinsame Musizieren dient der Motivation sowie Kameradschaft und soll den Kindern die Angst vor einem Auftritt in der Öffentlichkeit nehmen. Eröffnet wurde der Nachmittag mit den Jüngsten aus der Klasse 2 b, die erst seit etwa 6 Monaten ihr Instrument erlernen. Im Anschluss zeigten die Kids aus der Klasse 3b ihr Können mit Polka- und Walzerklängen. Danach präsentierten die Viertklässler Lieder im 8-Tonraum mit Achtelnoten, die seit Schuljahresbeginn ihre Ausbildung beim Akkordeon-Club Vöhringen e.V. absolvieren. Max Harder und Claudia Giebelhaus lobten ihre Schüler für den gelungenen und tollen Auftritt. Alle Musik-Kids waren begeistert und bekamen als Dank von der Pächterin Tanja Schostal noch ein Stück Süßes spendiert.   (Max Harder) 

Aschenputtel – Theater Spectaculum (29.04.25)

Auch in diesem Jahr waren wir wieder bei einer Aufführung des Theaters Spectaculum: diesmal stand das Märchen Aschenputtel auf dem Programm. Wie jedes Jahr wurde mit viel Engagement gespielt und gesungen und bei den eingängigen Liedern konnten alle schnell mitklatschen und den Refrain mitsingen. Und so war es kein Wunder, dass die Kinder am Ende begeistert nach einer Zugabe riefen. (Doris Schäfer)