Advents- und Weihnachtszeit 2012

ADVENTS – UND WEIHNACHTSZEIT  AN  UNSERER  SCHULE

(Dezember 2012)

Mit viel Geschick und Fantasie wurde unser Schulhaus von den WTG-Lehrkräften vorweihnachtlich geschmückt. Die Kinder der 4. Klassen töpferten  unter Anleitung von Frau Maier Krippenfiguren und gestalteten damit eine romantische Krippenlandschaft, die auch von vielen Gästen bewundert wurde.

Am Nikolaustag bekamen unsere Erstklässler Besuch vom Nikolaus. Mit Liedern und Gedichten gestalteten sie eine kleine Nikolausfeier.

Ein buntes Programm mit besinnlichen aber auch witzigen und fetzigen Beiträgen wurde bei der Schulweihnachtsfeier geboten. Dabei zeigten sich die vielfältigen Talente unserer Schüler und Lehrer. Die Flötengruppe sowie der Schulchor meisterten ihren Auftritt souverän Das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern rundete die stimmungsvolle Feier ab, an der auch wieder viele Eltern teilnahmen. (Helena Winkler)

Spendenaktion im Advent 2012

Dank der Initiative des Elternbeirats wurden von unseren Grundschülern 750 Euro gesammelt. Mit diesem Geld können in Eldoret in Kenia zwei Klassenzimmer in der gerade entstehenden Schule für Waisenkinder eingerichtet werden. Vielen Dank an alle Spender!

Link zum Zeitungsartikel der Südwestpresse vom 12.12.12: Klick

KIBUM – Besuch der Klasse 4c

Die 4c besucht die Kinderbuchmesse und den Weihnachtsmarkt in Ulm

Es war einfach toll! Alles hat gepasst: Sonnenschein am Ulmer Weihnachtsmarkt sowie eine sehr lustige und unterhaltsame Autorenlesung mit Gernot Gricksch! Nachdem wir den Glasbläser, die Schafe und den Esel, den Kerzenstand, und, und, und ausreichend bewundert hatten, ging es weiter ins Stadthaus zur Kinderbuchmesse. Dort hat Herr Gricksch nur für uns alleine (!) aus seinem Buch „Die Paulis außer Rand und Band“ vorgelesen und wir durften ihn mit Fragen löchern, die er alle sehr sympathisch beantwortet hat. Anschließend haben wir noch die Gelegenheit genutzt in den vielen Büchern der Buchausstellung im Stadthaus zu schmökern. (Doris Schäfer)

Projekt : „Jedem Kind seine Stimme“

14 Wochen lang erhielten die 50 Chorkinder der Grundschule Vöhringen-Süd Chorunterricht der etwas anderen Art. Der Kreischorleiter  Markus Romes studierte Lieder aus dem Projekt "JEKISS" ein. Auch sieben Lehrer erhielten Stimmbildung und Methodiktipps für den Musikunterricht. So wurden alle Lieder in die Klassen der Schule getragen und die Grundschule Vöhringen-Süd wurde zur singenden Schule. Der krönende Abschluss des Projekts war der Auftritt bei dem Großkonzert "Abrahams Kinder" im Bürgerhaus in Senden (siehe Zeitungsartikel). Auch weiterhin werden Lieder des Chors von den Lehrern mit den ganzen Klassen eingeübt, um die Tradition des gemeinsamen Singens in der Aula fortzusetzen. Denn durch das Projekt "Jedem Kind seine Stimme" hat die Grundschule Vöhringen-Süd die Erfahrung gemacht: "Singen macht glücklich!"

 

Link zum Zeitungsartikel der Südwestpresse "Konzert: Abrahms Kinder": Klick

Link zum Zeitungsartikel der Neu-Ulmer Zeitung "Konzert: Abrahms Kinder": Klick