no images were found
Am 25.06.2025 besuchten die katholischen und die evangelischen Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Uli-Wieland-Grundschule die ev. Martin-Luther-Kirche in Vöhringen. Passend zum aktuellen Thema in Religion „Evangelisch – Katholisch – Gemeinsamkeiten und Unterschiede“ führte uns Pfarrer Jochen Teuffel durch die Kirche, die Sakristei, die Empore mit der Orgel und den Glockenturm. Wir bedanken uns herzlich bei Jochen Teuffel und Lara Bodroski für die tollen Erläuterungen. (Beatrice Böhler und Marion Iberle)Projekte/Feiern
Mathewettbewerb der dritten Klassen auf Schulamtsebene (02.06.2025)
Heute fand für den Mathematikwettbewerb die Auswahl auf Schulamtsebene an der GS in Ludwigsfeld statt. Unser Team aus der 3b hat alles gegeben, ein tolles Plakat gestaltet und den Vortrag souverän präsentiert. Am Ende haben Amelie, Yusuf-Kaan und Marc einen tollen 2. Platz erreicht. Herzlichen Glückwunsch an unser Team! (Doris Schäfer)
Bücherflohmarkt (30.05.25)
Auch in diesem Jahr war der Bücherflohmarkt an unserer Schule wieder ein voller Erfolg. Man konnten sich kaum entscheiden, welche Bücher man kaufen soll, so groß war die Auswahl. Die Verkäufer haben sich ordentlich ins Zeug gelegt und ihre Bücher angepriesen und so fanden sehr viele Bücher einen neuen Besitzer. Viel Spaß beim Schmökern in den Pfingstferien!
Moscheebesuch der 4. Klassen (30.4.25)
Am 30.4.25 durften die ev. und die kath. Religionsgruppen der 4. Klassen, zusammen mit der ISU-Klasse von Herr Sögüt, die Moschee in Vöhringen besuchen. Dort erhielten wir eine interessante Führung und der Imam zeigte uns, wie die Muslime in der Moschee beten. Im Anschluss durften die Schüler all ihre Fragen stellen und jedes Kind bekam sogar eine kleine Wegzehrung mit auf den Weg.
Herzlichen Dank an die Ditib Gemeinde für den tollen Vormittag.
(Beatrix Böhler und Marion Iberle)
Die 3. Klassen erkunden zusammen mit dem Förster den Wald und seine Tiere (15.05.25)
Gemeinsam mit dem Förster haben wir uns auf Spurensuche im Wald begeben: Wer entdeckt die Waldtiere? Welche Bäume erkennst du? Was weißt du über die verschiedenen Waldtiere? Besonders beeindruckend waren das Hirschgeweih und der Schädel eines Wildschweins. Vielen Dank an den Förster, Herr Maier für den Vormittag im Wald. (Doris Schäfer)