Verabschiedung der Viertklässler (31.7.2025)

„Heut müsst ihr nun geh´n. Die Zeit war echt schön.

Wir sagen euch hier heute gemeinsam auf Wiedersehen!“

Heute war es nun soweit: Die Verabschiedung unserer „Großen“! Wie jedes Jahr haben die 3.Klassen die Gestaltung des Programms übernommen. Es wurde ein Abschiedslied vorgetragen und es wurden goldene Glückssteine übergeben. Natürlich durfte auch der rote Teppich und das Ehrenspalier für unsere heutigen Ehrengäste nicht fehlen! Und zum Schluss durfte jeder noch einen Ballon steigen lassen und sich dabei etwas wünschen. Wir hoffen eure Herzenswünsche gehen in Erfüllung, liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler. Wir wünschen euch alles Gute – aber jetzt genießt ihr erstmal die wohlverdienten Ferien! (Doris Schäfer)

Schulabschlussfeier 2025 und Verabschiedung unserer Rektorin Barbara Rothermel (29.7.2025)

In diesem Schuljahr war bei unsere Schuljahresabschlussfeier sehr viel geboten! Alle Instrumental-AGs (Akkordeon, Flöte, Ukulele und Trompete) zeigten was sie können – zu Beginn spielten die Akkordeonkinder beispielsweise das Lied „Für Barbara“ und die Flöten gaben alles bei „Freude schöner Götterfunken“. Spätestens jetzt war klar, dass diese Abschlussfeier auch eine Verabschiedungsfeier für unsere Rektorin war. Es wurden viele Reden gehalten, immer wieder aufgelockert durch die Ukulelen oder auch die Trompete bzw. durch die Beiträge der einzelnen Jahrgangsstufen. So durften zum Beispiel alle Gäste bei dem Bewegungsspiel „Head, shoulders, knees and toes“ mitmachen oder bei „Ja, mir san mim Radl da“ mitsingen. Ein schwungvoller Tanz und die Hoffnung auf einen schönen „S-O-M-M-E-R“ durften auch nicht fehlen. Die 4b präsentierte mit einem Augenzwinkern einen sehr unterhaltsamen Schlagabtausch zwischen dem Stadtrat und unserer Rektorin und stellten immer wieder fest: „Ohne sie schaffen wir das nie!“ Die ganze Veranstaltung wurde von Kindern der 3b souverän moderiert. Zum Schluss verabschiedete sich der Lehrerchor von seiner langjährigen Rektorin mit dem Lied „So schön war die Zeit“. (Doris Schäfer)

Autorenlesung Lena Raubaum (24.07.2025)

Was für eine tolle Autorenlesung! Alle waren ganz begeistert von Lena Raubaum oder heißt sie Lena Raubbaum oder etwa doch Lena Rabum…!? Mit dieser witzigen Erzählung über die unglaublichsten Veränderungen ihres Nachnamens, die sie alle in den verschiedensten Situationen schon erlebt hat, hat sie die Kinder gleich zu Beginn in ihren Bann gezogen. Aber auch das gemeinsame Gebärden einiger ihrer Gedichte hat wirklich viel Spaß gemacht. Und bestimmt wird demnächst öfters nach dem Buch „Qualle im Tierheim“ in unserer Stadtbücherei nachgefragt, aus dem Frau Raubaum vorgelesen hat, da jeder wissen möchte wie es mit Qualle, Mia und einem Hund weitergeht. Vielen Dank an die Stadtbücherei Vöhringen, die diese witzige Autorenlesung für uns organisiert hat! (Doris Schäfer)

Zeitungsmodels auf dem Laufsteg (18.7.2025)

Zeitungen kann man natürlich einfach nur lesen … aber man kann auch witzige Designerkleidung daraus herstellen! Genau das haben die 3.Klassen heute gemacht und ihre individuellen Modelle einem fachkundigen Publikum präsentiert. Es gab kreative Hüte, elegante Westen, Röcke und Kleider zu sehen, aber auch interessante Masken und ganze Ritterrüstungen! Die stylischen Handtaschen dürften natürlich auch nicht fehlen! Vielen Dank an alle Models der 3a, 3b und 3c, die ihre Mode souverän vorgeführt haben! (Doris Schäfer)

Rope Skipping (17.7.2025)

Zwei Stunden lang hat die 3b heute an einem Workshop der Deutschen Herzstiftung teilgenommen und verschiedene Seilsprünge alleine oder auch zu zweit geübt: Überkreuz-Springen, Grätsch-Sprünge, Jogging-Sprünge,….Es war anstrengend, aber es hat auch wirklich viel Spaß gemacht! Herzlichen Dank an Andrea, unsere Trainerin! (Doris Schäfer)