Mannschaftswettbewerb im Geräteturnen

Foto

Grundschulmannschaftswettbewerb Gerätturnen
Am 29.04.2015 nahm die Uli-Wieland-Grundschule Vöhringen am Grundschulmannschaftswettbewerb Gerätturnen in Ludwigsfeld teil. Die Schüler mussten drei Gerätebahnen (Boden-Reck, Schwebebalken-Sprung und das Synchronturnen am Barren und der Langbank) absolvieren, aber auch im Staffellauf und beim Stangenklettern bestehen.
Die teilnehmenden Schüler Leon Wischenbarth, Michelle Wolf, Dzemal Komina (3a), Michael Maschek, Viktoria Herrmann, Lea Stier(3b), Tim Braumiller, Fabio Koll, Emily Heger und Perla Fant (4a) haben dafür fleißig trainiert und beim Wettkampf gute Leistungen gezeigt. Am Ende belegte die Uli-Wieland-Grundschule Vöhringen den 4. Platz. (Susanne Potrykus)

Teilnahme der 3. Klassen am 1. schwäbischen Mathematikwettbewerb

Unsere zwei 3. Klassen nahmen beim schwäbischen Mathematikwettbewerb der 3. Klassen, der erstmalig im Mai 2015 stattfand, teil.

In Dreier-Teams wurde eine Aufgabe bearbeitet, bei der es nicht nur einen Lösungsweg, sondern viele Lösungswege gab. Das war eine ziemliche Herausforderung an unsere Mathematiker. Aber  im Team fanden die Schüler viele Lösungen. Die nächste Aufgabe war, die Lösungswege auf einem Plakat darzustellen und danach einer Jury vorzustellen und zu präsentieren. Aus der Klasse 3a und 3b qualifizierten sich je ein Dreierteam für die Schulmeisterschaft.

Hier lautete die zu lösende Aufgabe: „Ein schwieriges Gruppenfoto“.
Dabei fanden die Teams durch Ausprobieren und Rechnen heraus, dass es 120 Möglichkeiten gibt, wie sich 5 Leute für ein Foto aufstellen können. Das war ziemlich knifflig, aber beide Teams haben es geschafft.
Die Jury (die Elternbeiratsvorsitzende Frau Haid, Frau Kurka (Klassenlehrerin 3a), zwei Schüler aus den 4. Klassen und Frau Rothermel) hat es sich nicht einfach gemacht. Nach einem genauen Bewertungsbogen wurde ausgewertet und verglichen.

Sieger des Team-Wettbewerbs 2015 an der Uli-Wieland-Grundschule Vöhringen wurden: Viktoria Herrmann, Jonas Neff und Joel Groß aus der 3b.

Herzlichen Glückwunsch!

Die Raiffeisenbank Vöhringen sponserte Preise und Trostpreise für die Schüler. Vielen Dank!

Unser Siegerteam darf nun beim Landkreiswettbewerb in der Grundschule Au antreten. Wir wünschen viel Erfolg!

Welttag des Buches im April 2015

Welttag des Buches (23. April 2015)

Im Rahmen des „Welttag des Buches“ besuchten die 4. Klassen die Stadtbücherei in Vöhringen. Wir konnten nicht nur ausgiebig in den Büchern stöbern und uns Büchereiausweise ausstellen lassen, sondern Frau Kling hatte auch ein Quiz und einen Bücherflohmarkt für uns vorbereitet.

In der Buchhandlung Kelichhaus hat uns Herr Kelichhaus nicht nur die „Ich schenk dir eine Geschichte“-Bücher zum Welttag des Buches überreicht, sondern sogar extra für uns auch daraus vorgelesen. (Doris Schäfer)

Projekttag „Wir stellen Seife her“ (Ganztagesklasse 1b)

Projekttag „Wir stellen Seife her“ der Ganztagesklasse 1b (17.04.15)

Der Projekttag begann mit einer kurzen theoretischen Einführung zum Thema Seife: Woher kommt Seife, wofür ist sie gut, wer hat sie erfunden und wie lange gibt es sie schon? Dann durften wir selbst Hand anlegen. Nach verschiedenen Rezepten und unter Anleitung von Frau Diepolder, einer Mitarbeiterin des Bauernhofmuseums Illerbeuren, stellten wir selbst drei Seifen aus natürlichen Inhaltsstoffen her. Neben einer Zitronenseife kneteten wir Badekugeln, die nach Ringelblumen und Lavendel dufteten. Außerdem stellten wir Badepralinen aus Rosenblüten und Kakaobutter her. Das ganze Schulhaus duftete herrlich nach den Ölen und Seifen. Was für ein besonderes und aufregendes Erlebnis für die Ganztagesklasse 1b!

(Marion Nigsch)

Wintersporttag der 3. und 4. Klassen

Eislaufen in Senden (23.2.2015)

Wie in jedem Schuljahr waren auch diesmal wieder alle Schüler der 3. und 4. Klassen in der Eislaufanlage in Senden mit viel Schwung dabei. Manche zeigten sogar kleine Kunststücke, andere waren noch auf Hilfen angewiesen – aber alle hatten viel Spaß und halfen sich gegenseitig! Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr! (Doris Schäfer)