Kinderfest (28.06.2024)

 

Trotz extrem schwülem Wetter: Krakenlauf, Topfstelzen, Sandbuddeln, Teppichfliesenlauf, Sommer-Skifahren, Eisschollen oder auch Schwammwerfen – alle diese Stationen fanden auch heuer wieder viel Anklang bei den Schülerinnen und Schülern beim Kinderfest. Großen Spaß hatten die Kinder auch beim Tauziehen gegen die Eltern und Lehrerinnen – vor allem auch weil sie ziemlich schnell gewonnen haben! Vielen Dank an die Organisatoren, die Lehrkräfte und die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer! (Doris Schäfer)

Alpaka- und Lamawanderung der 4b (10.06.2024)

 

Carlos, Cassanova, Rolando, Hugo oder auch Herr Mayer haben uns heute ziemlich auf Trab gehalten – ständig wollten sie fressen und nicht weiterlaufen. Es gab aber auch so viel tolles Gras und Getreide am Wegrand, da mussten die Lamas und Alpakas natürlich zulangen. Und auch wenn die Wege ziemlich nass waren und wir durch sehr große und auch tiefe Pfützen laufen mussten, hat es doch allen viel Spaß gemacht, die Tiere zu führen und wir wären gerne noch länger geblieben. Vielen lieben Dank an Steffi Weis, die sich die Zeit genommen hat! Wir kommen bestimmt wieder! (Doris Schäfer)

Mathematikwettbewerb der 3. Klassen (15.05.2024)

Heute fand an unserer Schule der Mathematikwettbewerb der 3.Klassen statt. Es galt eine „Kann das stimmen?“ Aufgabe zu lösen. Dabei kommt es darauf an, dass die Aufgabe im Team verständlich präsentiert wird, die selbsterstellten Plakate übersichtlich und nachvollziehbar gestaltet sind und natürlich die Aufgabe auch richtig gelöst wird. Wir gratulieren ganz herzlich unserem Gewinnerteam aus der Klasse 3b, die unsere Schule nun auf der Landkreisebene vertritt. (Doris Schäfer)

Wir sind eine Leseschule! (Lesewochen vom 29.04.24 bis 17.05.24)

Drei Wochen lang stand unser Schulmotto „Wir sind eine Leseschule!“ wieder einmal im Vordergrund. Es wurden Lektüren gelesen, die Bücherkisten der Stadtbibliothek genutzt, vorgelesen, Büchereien besucht…

Ein Höhepunkt war der Lesewettbewerb.

Am 14.05.24 traten nach klasseninternen Wettbewerben die Klassensieger gegeneinander an. Es war ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen, aber schließlich standen die Jahrgangssieger aus jeder Klasse fest: Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner Adrian, Lena, Antonius und Hakim!

In der Aula wurden allen Klassensiegern Urkunden und Büchergutscheine überreicht. Letztere wurden vom Elternbeirat gesponsert.

Herzlichen Dank dafür!

Die Jahrgangsstufensieger erhielten zusätzlich noch eine goldene Brille „für den besonders guten Durchblick“. Die Brillen wurden extra von den Lehrlingen der Wieland-Werke hergestellt. Auch hierfür ein großes Dankeschön!

Natürlich durfte eine „Lesewochenhymne“ nicht fehlen. Die ganze Schule sang begeistert das Lied “Lies doch mit“ als Umrahmung der Siegerfeier.

Zum Abschluss unserer Lesewochen gab es noch einen Bücherflohmarkt, bei dem fleißig ver- und gekauft wurde. (D. Schäfer, Ch. Holzwarth)