Die 4. Klassen besuchen das Rathaus

Die vierten Klassen beim Bürgermeister

Die vierten Klassen besuchten das Rathaus in Vöhringen.

Der Bürgermeister Karl Janson wartete dort auf sie.

Am Anfang machten alle Klassen ein Foto mit dem Bürgermeister.

Die Klassen und der Bürgermeister saßen im Sitzungssaal des Rathauses.

Der Bürgermeister erklärte den Schülerinnen und Schülern, dass Vöhringen eine Schul-Sport- und Kulturstadt ist.

Sie bekamen Brezeln und Apfelsaft.

Er hielt einen Vortrag über die Gemeinde Vöhringen.

Im Vortrag erklärte er alles Wichtige und Interessante rund um Vöhringen und die weiteren Ortsteile:
Illerzell, Illerberg und Thal.

Er erklärte auch die Gewässer und die Industrie (Wieland , genauso wie die Wappen der Gemeinden.

Am Schluss beantwortete der Bürgermeister die Fragen der Schüler und Schülerinnen.

Die Klassen hatten sehr, sehr, sehr viel Spaß!!!

Danke vielmals an unseren netten Bürgermeister und sein Team!!!

 

(Verfasserinnen des Berichts: Lilli und Patricia, Schülerinnen der Klasse 4b)

Die Feuerwehr besucht die dritten Klassen

Am 23.01.2017 bekamen die dritten Klassen Besuch von der freiwilligen Feuerwehr Vöhringen.

Dass ein Feuerwehrmann körperlich fit sein muss, haben wir schon allein daran gemerkt, wie schwer die Sauerstoffflaschen sind, die wir hochheben durften. Und dann trägt er ja auch noch einen Helm, feste Schuhe mit Stahlkappe, einen Schutzanzug, einen Sicherheitsgürtel und, und, und… Gemeinsam mit den beiden Feuerwehrmännern und der Feuerwehrfrau haben wir geprobt, wie man sich am besten aus einem verqualmten Raum rettet. Dicht am Boden sind wir an einem Sicherheitsseil aus unserem Klassenzimmer gerobbt. Gar nicht so einfach mit geschlossenen Augen – gegen den beißenden Rauch – und Gegenständen, die einem den Weg versperren!

Vielen Dank an die Feuerwehr Vöhringen, dass sie sich für uns Zeit genommen hat! (Nicole Keller)

Unterrichtsgang der 4. Klassen in die Kläranlage

„Puh- hier riecht es aber streng!“ – Das war wohl unser erster Gedanke als wir das Vöhringer Klärwerk besuchten.  Bei unserem Rundgang durch die Anlage konnten wir die einzelnen Stationen der Reinigung genau unter die Lupe nehmen und lernten allerhand Details über die mechanische und biologische Reinigung unseres Abwassers. Wusstest du zum Beispiel, dass Millionen von Mikroorganismen im Belebungsbecken die wasserlöslichen Rückstände auffressen? Oder, dass der Räumer im Nachklärbecken fast eine dreiviertel Stunde für eine Runde um das Becken braucht?

(Kathrin Ströhm)

Weihnachtfeier am 22.12.2016

Weihnachtsfeier (22.12.2016)

Auch in diesem Jahr gab es wieder tolle Beiträge für unsere gemeinsame Weihnachtsfeier von allen beteiligten Klassen. Es wurden ein englisches und ein schwäbisches Weihnachtsstück aufgeführt, verschiedene Tänze gezeigt und natürlich viele verschiedene Weihnachtslieder gesungen. Auch der Chor  sowie unsere Flöten- und Trompeten-AG präsentierten stolz, was sie in den letzten Wochen eingeübt hatten. (Doris Schäfer)