Pistenbully-Cup am 17.03.2017

Pistenbully-Cup (17.3.2017)

Auch in diesem Schuljahr hatten die 3. und 4. Klässler wieder die Gelegenheit, eine ganz besondere Sportart auszuprobieren: Biathlon! In der Halle musste zunächst ein kleiner Geschicklichkeitsparcours bewältigt werden und anschließend wurde natürlich auch das Schießen ausprobiert. Einige konnten sich über 5 Treffer freuen! (Doris Schäfer)

Fasching 2017

Faschingsfeier (24.02.2017)

Überall laufen heute nur Hexen, Piraten, Polizisten, Prinzessinnen, Indianer, Vampire,…durch das Schulhaus – wo sind denn nur alle Schüler hin?! Und auch die Lehrer sehen heute ganz anders aus! Die gemeinsame Polonaise durch das ganze Haus und die vielen Faschingsspiele in den einzelnen Klassen haben wieder allen viel Spaß gemacht! Und jetzt ab in die Faschingsferien!(Doris Schäfer)

Wintersporttag der 3./4. Klassen in der Eissportanlage Senden (17.02.2017)

Die 3. und 4.  Klassen beim Eislaufen

 

Die sechs Klassen der dritten und vierten Jahrgangsstufen fuhren mit dem Bus

nach Senden.

Wer keine Schlittschuhe hatte, konnte zum Glück welche ausleihen.

Bevor kein  Lehrer auf der Eisfläche war, durfte kein Kind aufs Eis.

Bei den Kindern die noch Schwierigkeiten auf dem Eis hatten, klappte es doch noch gut.

Fangspiele und Wettrennen auf dem Eis waren auch dabei!

Zum Glück gab es keine großen Verletzungen!

Die Eisfläche war groß!

Wir hatten viel Spaß!

,,TOLL“

Danke an die Busfahrer und das Eislaufanlagenteam Senden!

Herzlichen Dank, an alle, die uns unterstützt haben! (Bericht der Klasse 4b)

1000 Lichter für Toleranz und Frieden – Wir waren dabei

Am 03.02.2017 veranstaltete die Stadt Vöhringen auf dem Hettstedter Platz die Aktion „1000 Lichter für Toleranz und Frieden“. Neben dem Illertalgymnasium und der Uli-Wieland-Mittelschule setzte auch die Uli-Wieland-Grundschule Vöhringen ein Zeichen für den Frieden.

Bei stimmungsvollem Kerzenlicht trugen die beiden Schülerinnen Patrizia und Lilli das Gedicht: „Eine Chance dem Frieden“ und das „Friedenslied“ vor.

Wir sind stolz auf euch, Lilli und Patrizia!

Erlebnisse der Kooperation Kindergarten-Grundschule im Herbst/Winter

 

Kooperation Kita St. Michael und Uli-Wieland-Grundschule Vöhringen erleben die Jahreszeiten

Im Oktober  begann die Kooperation der Kindertagestätte St. Michael und der Uli-Wieland-Grundschule Vöhringen mit einem ausführlichen „Herbstprojekt“. Die 15 Vorschulkinder der Kita und die 11 Schüler der Klasse 1b (Ganztagsklasse) erlebten und gestalteten den Herbst auf vielfältige Weise:

  • Kastaniengeschichte und Kastanienmassage
  • Sammeln von Früchten, bunten Blättern und Gestaltung eines Mandalas
  • Hören und Spielen der Geschichte vom „Igel Igor“
  • Fantasiereise
  • Gestaltung des Igel Igors als Gemeinschaftsarbeit

Das „Winterprojekt“ begann mit einem Spaziergang über den Vöhringer Weihnachtsmarkt, dem Vorlesen verschiedener Nikolausbücher und dem Basteln einer Weihnachtskarte.

Da nach den Ferien zuerst das Tauwetter einsetzte, mussten wir leider die geplante  „Schneemannfamilie“ im Klassenzimmer mithilfe einer Aktivgeschichte bauen. Doch schließlich konnten wir eine Woche später bei herrlichem Sonnenschein einen Nachmittag im Schnee mit „Poporutschern“ genießen. (Susanne Potrykus)