Siegerehrung beim Schachturnier der Ganztags-AGs

Auch dieses Jahr nahmen unsere Schachkinder der Ganztagsklassen 2b und 3b mit Eifer am Schachturnier teil. Herr Schleiffer (Schachklub Vöhringen) bereitete die Kinder hervorragend für die Meisterschaft vor. Umso größer war die Freude beim Verleihen der Bronze-, Silber- und Goldmedaillen. Bravo!

Der Zahnarzt besucht die ersten Klassen

 

Zum Abschluss des Themas „Zähne und Zahngesundheit“ besuchten Dr. Scheibler und Dilek die ersten Klassen.

Mit Dilek stellten sich die Kinder die Frage: Wie viele Würfelzucker sind z.B. in einem Glas Nutella oder was ist ein gesunder Tee?  Lustig war das „Zähneputzen“ mit dem Zahnputzlied und dem Löwen Dentolus.

Dr. Scheibler veranschaulichte unter anderem den Aufbau des Zahnes, die Entstehung von Karies und warum es weh tut, ein Loch zu haben. Außerdem beantwortete er geduldig die vielen Fragen der Kinder.

Zum Abschluss sahen wir das herrliche Kaspertheater:„Kasperl im Zauberwald“.  Kasperl machte sich auf den Weg, um von der Prinzessin gesunde Kaugummis für die Schüler zu holen. Im Zauberwald begegneten ihm die zahnlose Hexe, das Krokodil mit Zahnschmerzen, der Zahnteufel und auch der Räuber Hotzenplotz, der die Kaugummis stehlen wollte. Mit Hilfe der Kinder konnte der Räuber jedoch hinter Schloss und Riegel gebracht werden. Ein voller Erfolg. Vielen Dank  Dr. Scheibler und Dilek.

(Christina Mäder, Annette Fixle, Herbert Miller)

Die dritten und vierten Klassen bei der Kegelabteilung (SCV)

Kegeln (4.Klassen) 12.7.2018

„Alle Neune!“ – die 4. Klassen haben heute ihr Glück beim Kegeln versucht.  Mit viel Spaß und großem Einsatz hat auf der Kegelbahn heute jeder alles gegeben und im Team wirklich beachtliche Punkte erreicht! Auch wenn es immer wieder „Nullrunden“ gab, am Ende waren sich alle einig, dass das heute ein toller Ausflug war. Und unter fachkundlicher Anleitung haben es einige geschafft 7 bzw. 8 Kegeln umzuwerfen – und einmal hieß es sogar wirklich: „Alle Neune!“ Herzlichen Dank an die Kegelabteilung des SC Vöhringen! (Doris Schäfer)

Bauernhofbesuch der 2. Klassen

 

Zwischen Schweinen und Kühen

Die 2. Klassen besuchten im Juni den Bauernhof der Familie Hartmann in Altenstadt-Bergenstetten. Gemeinsam durften wir Schweine und Ziegen füttern, Kühe und Kälbchen streicheln und einen Blick in den Hühnerstall werfen. Zum Abschluss tobten wir noch im Heu und stärkten uns mit einem Becher frischer Milch. Danke für den tollen Tag!

Bundesjugendspiele 2018

Bundesjugendspiele (29.06.2018)

Mit viel Elan sind die Schüler auch in diesem Jahr wieder in den drei Disziplinen Weitsprung, Wurf und Sprint angetreten. Nach der Deutschlandhymne und dem Aufwärmen ging es los. Am Ende gab es noch eine Spaßstaffel, bei der die drei Parallelklassen jeweils gegeneinander antraten, wobei das Motto galt: „Jeder gibt sein Bestes, jeder der mitmacht ist bereits ein Gewinner“. Vielen Dank an die vielen Helfer für den reibungslosen Ablauf! (Doris Schäfer)