Unsere „Staubwolke“ beim Einstein-Marathonlauf (Jugendläufe)

Die Uli-Wieland-Grundschule Vöhringen war mit dem Team Staubwolke auch in diesem Jahr wieder mit 40 Teilnehmern bei den Jugendläufen des Einstein Marathons in Ulm am Start

40 Kinder der Uli-Wieland-Grundschule Vöhringen sind als Team Staubwolke beim Einsteinlauf in Ulm gestartet. Die Kinder waren mit großer Begeisterung am Start und einige Läufer haben sogar den Sprung auf das Siegerpodest geschafft.
Die Kinder wurden über mehrere Monate ehrenamtlich von Vätern jeden Samstag im Sportpark trainiert. Die Eltern haben für die Kinder am Vorabend des Laufes eine Nudelparty in der Aula der Schule organisiert, damit sie, wie die großen Läufer, gestärkt ins Rennen gehen konnten. Viele Schüler haben schon signalisiert, dass sie auch im nächsten Jahr wieder dabei sind. (Corinna Haid)

Die 2. Klassen erforschen die Streuobstwiese (September 2018)

 

Die Klassen 2a, 2b, 2c unternahmen gemeinsam einen Ausflug zur Streuobstwiese nach Weißenhorn. Dort durften wir das Leben der Tiere und das Wachsen des Obstes auf der Streuobstwiese erforschen. Einige Mitglieder vom Bund Naturschutz hatten dazu sieben Stationen vorbereitet. In der Fühlkiste zum Beispiel konnten alle Kinder verschiedenes Obst ertasten und blind verkosten. Beim Graben im Boden und beim genauen Betrachten der Wiese entdeckten wir einige Tiere, die sehr nützlich für die Bäume sind. Beispielsweise frisst der „Ohrenzwicker“ die Larven der Blattläuse und verhindert so, dass der Baum geschädigt wird. Auch das Gestalten von Naturmandalas machte uns großen Spaß! Es war ein toller Tag! 

(Christina Mäder, Herbert Miller, Annette Fixle)

Einschulungsfeier der Erstklässler am 11.09.18

„Der erste Schultag!“ (11.09.2018)

 Am Dienstag versammelten sich unsere kleinen Schulanfänger, ausgerüstet mit prallgefüllten, bunten Schultüten und nagelneuen Schulranzen, in unserer Aula. Dort wurden sie nicht nur von unseren Zweitklässlern mit einem tollen Auftritt begrüßt, auch die kleine Mimi Maus besuchte die aufgeregten Kleinen und machte ihnen Lust aufs Lernen.

Danke liebe Schüler und Schülerinnen der 2. Klasse – das habt ihr toll gemacht!

Ein „Herzliches Willkommen“ an unsere Erstklässler – wir wünschen Euch einen tollen Start in eure Grundschulzeit! (Beatrice Bambach)

Verabschiedung der Viertklässler durch die Drittklässler

 

Verabschiedung der Viertklässler (27.07.2018)

Das war heute ein ganz besonders emotionaler Schultag für unsere Viertklässler – die Grundschulzeit ist vorbei und alle sind nun gespannt und auch etwas aufgeregt wie es in der neuen Schule sein wird. Die Drittklässler haben für diese neue Zeit allen einen Glücks-Marienkäfer-Stein bemalt und ein schönes Abschiedslied gesungen. Am Ende wurden alle durch ein Ehrenspalier aus der Grundschule entlassen. Vielen Dank dafür! (Doris Schäfer)

 

Zwei Preise beim 65. europäischenWettbewerb „e-twinnings“

 

Im Rahmen des  muttersprachlichen Ergänzungsunterrichts nahm Herr Yesil mit zwei Gruppen am europäischen Wettbewerb „e twinnings“ teil. Er erreichte mit beiden Gruppen den 1. Platz, der jeweils mit 600 € datiert war. Freudestrahlend nahmen Herr Yesil und  zwei seiner Schüler bei der Siegerehrung am 17.Juli 2018 in Höchstädt die Preise entgegen.

Herzlichen Glückwunsch für die herausragende Arbeit und die großartigen Gewinne!