Wir stellen Frischkäse her (Ganztagsprojekt Klasse 3b)

Die Erlebnispädagogin Frau Diepolder war heute zu Gast bei uns in der Klasse 3b. Wir haben von ihr viele interessante Dinge über Kühe, Milch und Milchprodukte erfahren. Außerdem probierten wir uns durch eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten. Dass wir immer zu zweit unseren eigenen Frischkäse im Kupferkessel herstellen und mit nach Hause nehmen durften, war natürlich das absolute Highlight des Tages. Vielen Dank für diese tolle Aktion, liebe Frau Diepolder! (Katrin Wengler)

 

Kinderfest (24.06.2022)

Die Freude war groß, dass trotz unsicherem Wetterbericht das Kinderfest nach zwei Jahren Pause wieder stattfinden konnte. 

Nachdem das Kinderfest-Feuer entfacht worden war, startete das diesjährige Kinderfest mit einem Staffellauf aus gemischten Teams aus allen drei Vöhringer Grundschulen. Die besten Läuferinnen und Läufer freuten sich über Gold,- Silber- und Bronzemedaillen. Anschließend durften die Kinder verschiedene Spaßstationen ausprobieren: Roller fahren über eine Rampe, Sackhüpfen, Wasserpumpen, Sommerski, Schwammwerfen usw. Zum Abschluss gab es noch für jeden Schüler einen großen Luftballon. Auch wenn der Regen die geplante Abschlussaktion mit gemeinsamen Luftballonspielen nicht mehr erlaubte, waren glückliche Gesichter zu sehen. Das anschließende Bratwurstessen beim Sportparkfest war für viele Kinder ein toller Ausklang! Vielen Dank an den Sportverein für die Organisation des Festes! (Doris Schäfer)

Skipping Heart – Rope Skipping mit der Klasse 3b

Heute durften wir bei der Aktion Skipping Hearts teilnehmen. Dazu kam die Trainerin Frau Stöckle zu uns, um unsere Herzen mit Seilspringen in Schwung zu bringen. Nachdem jeder allein verschiedene Sprünge mit dem Seil ausprobieren durfte, haben wir gelernt, wie man zu zweit mit einem Seil springen kann. Zum Abschluss haben wir sogar schon am großen Seil verschiedene Sprünge geschafft. Vielen Dank an Frau Stöckle für die tolle und abwechslungsreiche Sportstunde! (Katrin Wengler)

Lesewettbewerb (30.05.2022)

Zum Abschluss unserer Lesewochen gab es noch einmal ein Highlight: den Lesewettbewerb der Schule! Aus allen Jahrgangsstufen traten die Klassensieger jeweils gegeneinander an. Es war keine einfache Entscheidung, aber am Ende standen die vier besten Leser der Schule fest! Als Dankeschön bekamen alle Klassensieger eine Urkunde, einen Buchpreis sowie einen Buchgutschein. Den vier Erstplatzierten wurde zusätzlich noch unsere goldene Lesebrille überreicht. Eine tolle Erinnerung! Vielen Dank an alle, die zum guten Gelingen dieser Aktion beigetragen haben! (Doris Schäfer)

Lesewochen 2022: Bücherflohmarkt (27.05.2022)

 

So viele Bücher – man konnte sich gar nicht entscheiden, welches man kaufen sollte! Und alle waren glücklich – Käufer und Verkäufer strahlten um die Wette: Die einen, weil sie so viele Bücher verkaufen konnten, die anderen, weil sie so viel tolles neues Lesefutter bekommen haben. Das Motto fürs Wochenende lautet: Lies doch mit, denn Lesen ist wie Fernsehen im Kopf! Viel Spaß beim Schmökern! (Doris Schäfer)