Verabschiedung der Viertklässler (29.07.22)

Die Drittklässler verabschiedeten heute unsere Viertklässler mit einem Abschiedsrap, überreichten ihnen Glückssteine für ihre neue Schule und bildeten ein Ehrenspalier für die „Großen“. Am Ende durften die Viertklässler noch Ballons mit ihren Wünschen steigen lassen.

„Macht es gut an euren neuen Schulen,

viel Glück und Erfolg beim Rübergehen,

nette Freunde, nette Lehrer,

tschüss, adieu, auf Wiedersehen!“

(Doris Schäfer)

Abschlussfeier der Uli-Wieland-Grundschule (28.07.22)

Zum Abschluss dieses Schuljahres präsentierten sich alle Klassen und AGs heute bei einer gelungenen Feier mit verschiedenen Beiträgen. Die Akkordeon-, Trompeten- und Flötenkinder beeindruckten wie jedes Jahr mit ihrem Können. Toll, was ihr dieses Jahr wieder gelernt habt!

Voller Begeisterung sangen die 1. und 2. Klässler ihre Lieder „Über mich“ bzw. den zum Wetter passenden Sommersong „Like ice in the sunshine“. Die 3. Klässler kombinierten den Cup Song mit einer tollen Tanzeinlage der Bergtrolle. Die vierten Klassen zeigten, wie geschickt sie mit dem Ball umgehen können bzw. wie schwungvoll sie zu Rock`n Roll Musik tanzen können. Erinnerungen an die nun endende Grundschulzeit rundeten die Veranstaltung ab. Wir wünschen allen schöne und erholsame Ferien! (Doris Schäfer)

Schachmeisterschaften im Schuljahr 2021/22

Auch in diesem Jahr konnten die Kinder der Schach-AGs zeigen, was sie können. Bei den Schachmeisterschaften in den Klassen 2b und 3b gab es wieder Gold-, Silber- und Bronzemedaillen. Besonders wichtig aber war der Spaß am Spiel. Herzlichen Dank an Herrn Schleiffer für den motivierenden und erfolgreichen Unterricht! 

Tag der Experimente am 21.07.2022

Endlich konnte der Experimente-Projekttag mit allen Klassen wieder an unserer Schule stattfinden! Zu verschiedenen Themen durften die Kinder Dinge selbstständig ausprobieren und erforschen: Es gab Stationen zum Thema Wasser, Feuer, Luft, Strom, alternative Energien, Brückenbau und, und, und…. Allen hat dieser Vormittag viel Spaß gemacht! Herzlichen Dank an Herrn Miller für die Organisation und den Helfer-Eltern für ihre Unterstützung! (Doris Schäfer)