Besuch der 1. Klassen im Kreismustergarten (Oktober 2023)

Auf Einladung des Gartenbauvereins Vöhringen durften die 1. Klassen einen Ausflug in den Kreismustergarten in Weißenhorn machen.

Herr Sieler zeigte uns im Kräutergarten, welche spannenden und besonders riechenden Kräuter es gibt. Im Komposthaufen entdeckten wir einen Kompostwurm und im Teich Frösche, die gleich abtauchten. Herr Sieler erklärte uns ein Wildbienenhotel und die verschiedenen Gemüsesorten, die auch im Herbst noch gedeien.

Zum Abschluss bekamen wir noch alle einen Apfel geschenkt. Vielen Dank an den Gartenbauverein Vöhringen für die Organisation und Finanzierung dieses tollen Ausflugs. (Herbert Miller)

Wahl des Schülersprechers (26.09.23)

Heute fand die erste Klassensprecherversammlung der Uli-Wieland-Grundschule statt. Nach einem kurzen Kennenlernen wurde auch der Schülersprecher gewählt. Es gab ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen, so dass schließlich eine Stichwahl entscheiden musste.

Am Ende können wir nun Emir und Liam ganz herzlich zur Wahl des Schülersprechers und seines Stellvertreters gratulieren!  (Doris Schäfer)

Einschulungsfeier am 12.09.2023

Hurra, ich bin ein Schulkind!

Am Dienstag, den 12.09.2023, starteten die neuen Erstklässler an der Uli-Wieland-Grundschule in den Schulalltag. Sie wurden herzlich von den Zweitklässlern in der Aula mit dem Lied „Alle Kinder lernen lesen“ und einem Gedicht empfangen. Nach der offiziellen Begrüßungsfeier durften die Kinder ihre Lehrerinnen und Lehrer und das Klassenzimmer kennenlernen. Natürlich schaute dort auch gleich Mimi, die Lesemaus, vorbei. Die Eltern wurden währenddessen bestens vom Elternbeirat in der Mensa bewirtet. Ein toller Start! (Marion Iberle)

Verabschiedung der Viertklässler (28.07.23)

 

„Irgendwie da liegt ein Abschied über unserm großen Haus!“

Heute war also der letzte Schultag für unsere Viertklässler an der Uli-Wieland-Grundschule. Und um sie gebührend zu verabschieden haben sich die Drittklässler einiges einfallen lassen: Sie haben einen Abschiedsrap vorgetragen, selbstbemalte Glückssteine an die Viertklässler verteilt und v.a. den roten Teppich für „die Großen“ ausgerollt und sie durch ein Ehrenspalier verabschiedet. Lasst es euch gut gehen, genießt die Ferien und alles Gute von uns an den weiterführenden Schulen! (Doris Schäfer)

Besuch der Schwabenbühne Illertissen (25.7.23)

Heute stand ein Ausflug mit Besuch der Schwabenbühne für die ganze Schule auf dem Stundenplan: „Emil und die Detektive“ durften wir uns in Illertissen anschauen. Den Kindern hat es gut gefallen, v.a. den Professor und Emma mit der Hupe fanden viele witzig. Und auch der kräftige Regenschauer zum Ende hat der guten Stimmung keinen Abbruch getan! (Doris Schäfer)