Bundesjugendspiele 2015

Bundesjugendspiele (3.7.2015)
Ein kurzer Regenschauer zu Beginn der diesjährigen Bundesjugendspiele hat uns nicht stoppen können. Im Gegenteil: bei den warmen Temperaturen war allen diese kleine Abkühlung sehr willkommen und wir konnten uns anschließend voller Elan dem Sport widmen. Nach einem kurzen Aufwärm- und Dehnungsprogramm gaben die 2., 3. und 4. Klässler beim Weitwurf, dem Weitsprung und dem 50 m Lauf wieder alles! Vielen Dank auch an die Helfer – Mamas und Helfer – Papas, die uns toll bei der Organisation unterstützt haben.(Doris Schäfer)

Erste Hilfe Kurs für die Lehrer

Erste Hilfe Kurs für die Lehrer (30.06.15)
Frau Rohrhirsch hat mit uns an diesem Nachmittag die wichtigsten Grundregeln der Ersten Hilfe wiederholt. Im Praxisteil konnten wir die stabile Seitenlage, die Herz-Lungen-Wiederbelebung oder auch den Umgang mit dem Defibrillator üben. Vielen Dank an Frau Rohrhirsch für diesen informativen, aber auch sehr kurzweiligen Nachmittag! (Doris Schäfer)

Wieland-Projekt – 4. Klassen

Besuch der Wieland Werke in Ulm 4 und 4b (29.6./1.7.2015)
Auch in diesem Jahr hatten die Azubis der Firma Wieland eine kleine Rallye durch das Ulmer Wieland Werk für uns vorbereitet. Auf diese Weise lernten wir u.a. die Abteilungen Einkauf und Verkauf, Werbung und den Postversand kennen. In einer kleinen Pause konnten wir sogar Tischtennis und Basketball spielen. Natürlich durfte auch ein Besuch in der Kantine nicht fehlen – die Pommes waren wie immer spitze! (Doris Schäfer)

Die 4. Klassen besuchen den Fischereiverein

Besuch des Fischereivereins Vöhringen (25.Juni 2015)
Keschern in der Iller und im See, üben, die Angel möglichst zielgenau auszuwerfen, einheimische Fische aus der Nähe betrachten, Krebse und andere Kleintiere selbst einmal in die Hand nehmen – all das konnten die beiden 4.Klassen heute beim Fischereiverein ausprobieren. Die Mitglieder des Vereins haben sich viel Zeit für uns genommen und uns geduldig alles erklärt und gezeigt. Außerdem durfte sich jeder über eine geräucherte Forelle freuen. Herzlichen Dank an den Verein für einen tollen Vormittag! (Doris Schäfer)

Die Bläserschule stellt ihre Instrumente vor

Die Bläserschule stellt Instrumente vor (22.6.2015)
Saxophon, Tuba, Horn, Trompete, Klarinette, Posaune,…all diese Instrumente durften wir heute selbst ausprobieren. Und wir mussten feststellen, dass das teilweise gar nicht so einfach ist. Auch wenn manche ganz schön kräftig reingepustet haben – es kam nicht immer ein Ton heraus! Aber Spaß hat es allen gemacht! Vielen Dank an die Bläserjugend der Stadtkapelle Vöhringen! (Doris Schäfer)