Kinderfest 2014

Nach über 10 Jahren ist es endlich wieder soweit. Die Grundschule Vöhringen-Süd kann den großen Pokal für den Sieg im Staffellauf für sich gewinnen. Welche Freude!

Kinderfest im Sportpark (27.Juni 2014)

Unser Staffelteam wurde von Anfang an lautstark und mit viel Engagement unterstützt und tatsächlich: die Grundschule Vöhringen-Süd hat gewonnen!! Endlich stehen wir auch einmal ganz oben auf dem Siegertreppchen J!! Was für ein Erfolg! Da haben die anschließenden Spiele allen gleich nochmal so viel Spaß gemacht! (Doris Schäfer)

Rope Skipping in der Klasse 3a (Juni 2014)

Am 2. Juni  veranstaltete die Klasse 3a nach langem Training eine Rope Skipping Vorführung. Neben den verschiedenen Einzel- und Partnersprüngen wurden in Gruppen auch selbst zusammengestellte Sprungfolgen  den Eltern und Mitschülern präsentiert.

Vielen Dank an alle Zuschauer! Wir haben uns sehr über euer Kommen gefreut. (Kathrin Ströhm)

Projekt „Skipping Hearts“ im Mai 2014

Herzvorsorge mit Schwung an der Grundschule Vöhringen-Süd

 

Die Grundschule Vöhringen-Süd hat am Projekt „Skipping Hearts“ der Deutschen Herzstiftung teilgenommen. In einem zweistündigen Basik-Kurs wurden die Grundlagen des sportlichen Seilspringens (Rope Skipping) vermittelt. Dadurch sollen die Kinder wieder zu mehr Bewegung motiviert werden, die motorischen Grundfertigkeiten wie Ausdauer und Koordination geschult und verbessert werden. Es ist erstaunlich wie viele verschiedene Seilkunststücke die Viertklässler in zwei Stunden erlernten. In einer Vorführstunde konnten sich davon die anderen Schüler der Grundschule überzeugen. Und alle waren sich einig, dieses Projekt wird im kommenden Schuljahr auf alle Fälle weitergeführt. Denn Herzvorsorge kann auch großen Spaß machen. (Susanne Potrykus)

Besuch der Ausstellung „Mathematik zum Anfassen“ (Mai 2014)

 

 

Besuch der Ausstellung „Mathematik zum Anfassen“ (Mai 2014)

In der Grundschule Bellenberg läuft zur Zeit die Ausstellung „Mathematik zum Anfassen“. Mit viel Spaß haben wir die zahlreichen Experimente ausprobiert: Am Knobeltisch konnten die Kinder zum Beispiel versuchen, eine Kugelpyramide zusammenzubauen oder bunt gefärbte Quadrate richtig anzuordnen. Man konnte sich selbst in eine riesige Seifenblase einhüllen lassen oder sich im Spiegelhäuschen unendlich oft von allen Seiten sehen. (Doris Schäfer)

 

 

Wieland-Projekt Klasse 3a im April 2014

Die Klasse 3a besucht die Lehrwerkstatt der Firma Wieland

(31.03. und 07.04.2014)

Im Rahmen des Projektes „Kiewis“ der Firma Wieland hat die Klasse 3a in der Lehrwerkstatt der Firma Wieland fleißig geschraubt, gefeilt, gebohrt und gesägt. Anhand unserer Modelle aus Pappe, die wir vorab in Gruppen im Klassenzimmer hergestellt haben, haben die Azubis die Grundlagen für unsere richtigen Werke aus Metall geschaffen: eine witzige Murmelbahn mit einem Flugzeug als Startpunkt sowie eine tolle Garderobe mit eigenem Namen. Wir konnten nun an 2 Vormittagen mithelfen, die Modelle fertigzustellen. Sind sie nicht toll geworden?

Wir haben nicht nur sehr viel gelernt, sondern hatten auch alle wirklich sehr viel Spaß miteinander! Dazu gehörten natürlich auch die Kickerspiele in der Frühstückspause. Herzlichen Dank an die Geduld der Azubis und natürlich an Herrn Langenwalter! (Doris Schäfer)