Hurra! Lesestartsets für unsere Erstklässler – Ein Beitrag zur Leseerziehung

Übergabe der Lesestartsets am 10.11.2017

 

Im Rahmen der Leseerziehung nahm unsere Schule am bundesweiten Leseförderprogramm der Stiftung Lesen „Lesestart- Drei Meilensteine für das Lesen“ teil.

In einer kleinen Feier im Spielezimmer wurde zuerst das Mimilied gesungen. Dann untersuchte Mimi zusammen mit den Lehrerinnen die Stofftaschen. Sie enthielten ein Kinderbuch zum gemeinsamen Lesen und einen mehrsprachigen Elternratgeber. Frau Mäder und Frau Fixle lasen die erste Geschichte aus diesem Buch vor. Dann überreichten sie allen Kindern diese Lesesets. Damit soll das Vorlesen und Erzählen im Familienalltag besser verankert und die Kinder zum Selberlesen motiviert werden. (Herbert Miller)

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit

1.Gesundheitswoche (23.10. – 27.10.2017)

Mit viel Schwung sind wir auch in diesem Jahr wieder in unsere 1. Gesundheitswoche des Schuljahres gestartet und alle hatten sichtlich viel Spaß dabei! Jeden Tag findet diese Woche der Frühsport nun in den Klasse statt. Daneben beschäftigen sich die Schüler im Rahmen der Gesundheitswoche in vielfältiger Weise mit dem Thema Nachhaltigkeit. Abgerundet wird die Gesundheitswoche traditionell mit einem selbst zubereiteten gesunden Frühstück. (Doris Schäfer)

 

Die 4. Klassen besuchen die Kläranlage

Die 4.Klassen besuchen die Kläranlage (Oktober 2017)

Oh je, wie das da wohl riechen wird? Die Sorge war sehr groß vor dem Besuch der Kläranlage. Aber dann war alles halb so wild. Nur am Grobrechen roch es sehr stark und man konnte da auch gut erkennen warum J! Ansonsten waren wir alle ganz fasziniert von dem Sauerstoffblasen im Belebungsbecken oder auch von den Räumern am Vor- und Nachklärbecken. Toll, dass sich Herr Schlenz und Herr Görmiller so viel Zeit für uns genommen haben. Vielen Dank! (Doris Schäfer)

Die 2. Klassen im Tierheim und Kreismustergarten

Tierheimbesuch und Apfelsaftpressen in Weißenhorn am 02.10.2017

 

Auf Einladung des Obst- und Gartenbauvereins besuchten die 2. Klassen den Kreismustergarten in Weißenhorn. Nachdem wir eifrig Äpfel gesammelt haben, wurde es anstrengend und gemeinsam pressten wir daraus leckeren Apfelsaft.

Anschließend erhielten wir eine tierische Führung im benachbarten Tierheim.

Herzlichen Dank an den Obst- und Gartenbauverein Vöhringen, der uns diesen Naturerlebnistag ermöglichte und an die engagierten Mitarbeitern des Kreistierheims Weißenhorn. (H. Winkler, Ch. Leibel, R. Nerdinger)

Handballaktionstag der 2. Klassen 2017

Illertisser Zeitung am 20.10.2017

Handballaktionstag der 2. Klassen

 

Am Freitag den 07.10.2017 wurde es sportlich. Gemeinsam mit den Handballern des SC-Vöhringen verbrachten die 2. Klassen einen erfolgreichen Trainingsvormittag im Sportpark. An verschiedenen Stationen konnten die Schüler ihr Ballgeschick, aber auch ihre Koordination und Kondition schulen unter Beweis stellen. Es wurde geworfen, zugepasst, gehüpft, balanciert und gerannt.

Abschließend durfte jeder der kleinen Sportler verdient eine Medaille entgegen nehmen.

Für die die Einsatzbereitschaft des SC-Vöhringen bedanken wir uns daher ganz herzlich! (H. Winkler, Ch. Leibel, R. Nerdinger)