Leseabend und Abschlussfest der Klassen 2a und 2b

Leseabend mit Abschlussfest der Klassen 2a und 2b am 14.07.16

Unseren Leseabend mit Abschlussfest begannen wir mit einer kleinen Vorführung von Liedern und Gedichten im Klassenzimmer. Wir erlebten mit den Eltern und Geschwistern ein großes, gemeinsames Abendessen. Nach einer Spielpause versanken wir in die Welt der Märchen. Wir lernten die Gebrüder Grimm und deren zahlreiche Märchen an unterschiedlichen Stationen kennen. Mit Kuscheldecken und Kissen machten wir es uns beim Lesen und Hören der Märchen im Klassenzimmer bequem. Es war ein toller, märchenhafter Abschlussabend! (Christina Mäder und Marion Iberle)

Wandertag der ersten Klassen

Das Wandern ist des Müllers Lust…

Wandertag der 1. Klassen

 

Während die Kinder der 2. bis 4. Klassen im Sportpark schwitzten und bei den Bundesjugendspielen um Urkunden kämpften, wanderten wir Erstklässler ganz gemütlich an der Iller entlang und durch den Wald hindurch, bis wir unser Ziel, den Spielplatz, erreichten. Dort machten wir erst einmal ein schönes Picknick, denn auch Wandern macht sehr, sehr hungrig. Anschließend durfte nach Lust und Laune gespielt und getobt werden. Am Ende schauten wir noch bei den Bundesjugendspielen vorbei, damit wir schon einmal wissen, was uns im nächsten Schuljahr erwarten wird. Gemeinsam machten wir uns auf den Rückweg und waren am Ende doch auch etwas verschwitzt und erschöpft – aber glücklich! (Johanna Mayr)

Fischer machen Schule (4. Klassen)

Die vierten Klassen haben mit Begeisterung am Projekt „Fischer machen Schule“ teilgenommen. Wir erfuhren Interessantes über Fische, bestaunten verschiedene Arten in Aquarien und einige mutige Kinder fassten sogar Krebse an. Zudem war Geschicklichkeit beim Zielwerfen mit der Angel gefragt. Besonders toll war das „Fischen“ mit kleinen Netzen, bei dem wir viele kleine Wassertiere fingen und in Becherlupen betrachten konnten.

Am Schluss bekam jeder von uns eine frisch geräucherte Forelle! Vielen Dank für diesen tollen Tag! (Rita Nerdinger und Kathrin Samek)

 

Bundesjugendspiele am 01.Juli 2016

Am Freitag, 01.07.2016 fanden im Sportpark die Bundesjugendspiele statt. Die Schüler und Schülerinnen traten bei bestem Wetter in verschiedenen leichtathletischen Disziplinen an. Sowohl beim Weitwurf, als auch beim Sprint und Weitsprung zeigten die Schüler tolle Leistungen. Vielen Dank auch an alle Eltern, die uns tatkräftig unterstützt haben. (Kathrin Samek)

Die dritten Klassen erleben die Wieland-Werkstatt

Besuch der Wieland-Lehrwerkstatt

Bohren, sägen, feilen – das ist doch kein Problem für die Klassen 3a und 3b! Für zwei Tage durften die Schüler und Schülerinnen in der Lehrwerkstatt der Firma Wieland schnuppern und ihr eigenes Werkstück herstellen. Natürlich musste bei so viel Anstrengung auch ordentlich mit den Lehrlingen gevespert werden. Am Ende war es dann soweit: Jedes Kind durfte bei einer feierlichen Präsentation mit den Eltern sein Glockenspiel oder Mensch-ärger-dich-nicht-Spiel mit nach Hause nehmen. (Kathrin Ströhm)