Ehrung sportlicher Erfolge am 16.07.2019

Die Schulfamilie kam extra zusammen, um die sportlichen Erfolge zu feiern. Neben Teilnehmer- und Siegerurkunden gab es auch eine Reihe von Ehrenurkunden bei den diesjährigen Bundesjugendspielen. Herzlichen Glückwunsch! Erfolgreich waren auch unsere Geräteturner, die beim Mannschaftswettbewerb im Landkreis Neu-Ulm den 4. Platz belegten. Wir sind stolz auf euch!


Mit dem Bollerwagen durch Ulm – Klasse 3b (09.07.2019)


Wie war das eigentlich damals im Mittelalter? Zusammen mit Frau Moser waren wir heute im Fischerviertel in Ulm unterwegs und versuchten uns das Leben von früher vorzustellen. Dafür durften wir viele Sachen von früher (aus)probieren:

  • aus einem Horn Honigwasser trinken
  • Hirsebrei mit Hornlöffeln essen
  • Kleidung von früher anziehen
  • mit Hilfe von Feuersteinen Feuer machen und anschließend mit einer Löschkette wieder löschen
  • einen Spitzbogen vom Ulmer Münster nachbauen

Insgesamt verging der Vormittag wie im Flug und alle waren begeistert. (Doris Schäfer)

Bundesjugendspiele (05.07.2019)


Wie jede große Sportveranstaltung starteten natürlich auch unsere Bundesjugendspiele mit der Hymne. Nach einer kurzen gemeinsamen Aufwärmphase gaben die Schüler beim Weitsprung, dem 50m-Lauf sowie dem Weitwurf alles. Zum Abschluss fand noch eine kleine Spaßstaffel für alle Klassen statt. Vielen Dank auch an die vielen Helfer-Mamas! (Doris Schäfer)

Die Klasse 3b besucht das Stadtmuseums Vöhringen (04.07.2019)


Im Vöhringer Stadtmuseum gab es sehr viel für uns zu entdecken und zu bestaunen: alte Schulbänke und Hefte, die letzte Fährglocke der Illerfähre, alte Küchengeräte, Inventar des letzten Kinos des Ortes…und, und, und! Frau Kelichhaus gab uns einen kleinen Einblick in die Geschichte Vöhringens, erklärte uns die Funktion der Gegenstände und beantwortete geduldig alle Fragen. Herzlichen Dank dafür! (Doris Schäfer)