Fußballtag der 4. Klassen am 19.11.2021

Heute durften unsere Viertklässler wie die Profis bei einem richtigen Fußballtrainer trainieren. Nachdem die Kinder einige Grundfertigkeiten wie dribbeln, passen und auch den ein oder anderen Trick geübt hatten, duellierten sie sich im großen Spielfeld. Am Ende gab es für jedes Kind eine Urkunde. Danke an Martin Högerle von Futuresport für das spaßige Training!

(Nicole Herre)

Bundesweiter Vorlesetag (19.11.21)

Passend zum bundesweiten Vorlesetag wurde heute in den Klassen viel (vor)gelesen: Schüler lasen anderen Schülern oder auch den Lehrern vor, Lehrer lasen Schülern vor, über Videos konnten die Schüler sich von Prominenten wie Thomas Müller oder Checker Tobi vorlesen lassen. Ein besonderes Highlight aber war der Besuch des Bürgermeisters, Herrn Michael Neher, der für zwei Klassen vorgelesen hat. Vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben, Herr Neher! (Doris Schäfer)

Streitschlichterschulung im Schuljahr 2021/22

Seit diesem Schuljahr besitzt unsere Schule wieder ausgebildete Streitschlichter. An drei Schultagen durften je zwei SchülerInnen der dritten und vierten Klassen sich ausbilden lassen. Unter der Regie des Jugendsozialarbeiters und durch Unterstützung der Jugendhausleitung setzten sich unsere zukünftigen StreitschlichterInnen mit diversen Themen der Konfliktlösung auseinander.

Am 16. November gab es die feierliche Überreichung der Urkunden durch Frau Rothermel.

Projekttage: Alltagskompetenzen (Schule fürs Leben)

  1. Projektwoche: Schule fürs Leben (25.10.-29.10.21)

Dieses Jahr stand die Projektwoche „Schule fürs Leben“ unter dem Motto „Achtsamkeit“. Neben täglichem Frühsport in der eigenen Klasse gab es in allen Jahrgangsstufen unterschiedliche Schwerpunkte: Ernährung, Bewegung oder auch achtsamer Umgang mit unserer Umwelt. So haben beispielsweise die 4.Klassen in der Schulhausumgebung Müll gesammelt und sich mit dem Problem Plastikmüll im Meer beschäftigt. (Doris Schäfer)

Besuch beim Bürgermeister (4.Klassen/Oktober 2021)

Heute durften die 4.Klässler auf den Plätzen der Stadträte sitzen und dem Bürgermeister viele Fragen zu seinem Amt und seiner Person stellen, die er alle geduldig beantwortete. Außerdem hat er sich ein paar Wünsche und Anregungen der Kinder aufgeschrieben – vielleicht klappt es ja mit der Umsetzung! Beeindruckend war es auch, die Amtskette des Bürgermeisters zu sehen. Vielen Dank an Herrn Neher, dass er sich Zeit für uns genommen hat. (Doris Schäfer)