Die 4. Klassen im Schullandheim

Schullandheimaufenthalt der 4. Klassen in Memhölz (3.- 5.7.2013)

Ein dickes Lob an unsere Schüler: sie haben die lange Tageswanderung rund um den Niedersonthofener See alle tapfer durchgestanden! Als Belohnung gab es eine schöne Abkühlung mit den Füßen im See, viele tolle Wanderstöcke, ein Eis zur Stärkung für den steilen Anstieg zum Schullandheim und tolle Ausblicke auf die Allgäuer Alpen! Auch beim Springen im Heuboden auf dem Bauernhof hatten wir viel Spaß. Und beim Tischtennis und Tischkicker gegen Eltern und Lehrer anzutreten ist sowieso toll! Die Schüler haben selbstständig einen sehr unterhaltsamen Abschlussabend auf die Beine gestellt. Schade, dass die 3 Tage so schnell vorbei waren! (Doris Schäfer)

Projekt KIEWIS WIPS der 4. Klassen

Besuch der Firma Wieland in Ulm (4.Klassen)

Im Rahmen des Projektes KIEWIS WIPS in Zusammenarbeit mit der Firma Wieland haben alle drei 4.Klassen eine eigene Firma gegründet, verschiedene Produkte beworben und innerhalb der Schule verkauft. Nun hatten wir die Gelegenheit verschiedene Abteilungen in einer „echten“ Firma kennenzulernen. Hierfür besuchten wir u.a. die Poststelle, die Lehrwerkstatt oder auch den Verkauf der Firma Wieland in Ulm. In dieser Abteilung mussten wir zum Beispiel  ein Verkaufsgespräch am Telefon durchführen und unseren potentiellen Kunden von unseren Produkten überzeugen! Ein gelungener Vormittag, der bei leckerem Essen in der Kantine abgerundet wurde. (Doris Schäfer)

 

Vorkurs-Informationsnachmittag im Juni 2013

Am Montag, den 10.Juni 2013 folgten 14 Eltern und 3 Erzieherinnen aus den Kindertagesstätten der Einladung zum Informationsnachmittag zum Vorkurs Deutsch. Sie erhielten einen Einblick in den Ablauf und die Inhalte dieser zusätzlichen Förderung, die ihre Kinder im Vorschuljahr erhalten:

Die Vorschulkinder aus den Kindertagesstätten kommen zweimal wöchentlich in die Schule, um sprachlich auf die Schule vorbereitet zu werden. (Susanne Potrykus)

Physiotherapeut besucht die 3. Klassen

Im Mai besuchte  Wolfgang Bunz, Physiotherapeut der deutschen Fußballnationalmannschaft die 3. Klassen. Herr Bunz konnte den Kindern in einem Interview viele interessante Fragen beantworten und erzählte auch manche Dinge aus dem „Nähkästchen“. Am Ende durften sich die Schüler noch über ein Autogramm der deutschen Spieler freuen.