Heute standen die Bundesjugendspiele in der Uli-Wieland-Grundschule im Mittelpunkt. Und wie bei jeder großen Sportveranstaltung haben auch wir zunächst feierlich die Nationalhymne gesungen und uns gemeinsam aufgewärmt, bevor es zu den drei Disziplinen Wurf, Sprung und Lauf ging. Alle haben ihr Bestes gegeben und sich zum Abschluss beim Staffellauf der einzelnen Jahrgangsstufen nochmals richtig verausgabt. Vielen Dank an die tolle Organisation des Vormittags! (Doris Schäfer)
Projekte/Feiern
Ausflug in den Stadtpark Senden (4a und 4b) (04.07.2024)
Morgens sah es noch nach einem regnerischen Tag aus, aber wir sind trotzdem voller Elan nach Senden in den Stadtpark geradelt und wurden mit gutem Wetter und v.a. viel Spaß belohnt! Egal ob Klettergerüst, Schaukel, Slackline, Trampolin, Kneippbecken oder Drehscheibe – überall konnte man sich super austoben und Zeit für ein Picknick blieb auch noch! Vielen Dank an alle, die uns als Begleitpersonen unterstützt haben! (Doris Schäfer)
Schachturniere der Saison 2023/24
Auch dieses Schuljahr konnten sich die Schachspieler der Ganztagsklassen 2b und 3b in einem Turnier messen. Neben dem zunehmenden spielerischen Können kam auch der Spaß nicht zu kurz. Helmut Schleiffer vom Schachverein Vöhringen führte die Schachturniere professionell und mit pädagogischem Geschick durch. Zum Schluss gab es für die besten Spieler sogar Medaillen. Da war die Freude groß!
Lesenacht der dritten Klassen (13.06.2024)
Gemütliches Bücherschmökern und gemeinsames Lesen in der „Lesenacht“ – das erlebten die Schüler und Schülerinnen der 3. Klassen bei ihrer Übernachtung im Schulhaus. Bei einem spannenden Lesekrimi und einer aufregenden Nachtwanderung machten sie sich auf die Suche nach dem Schulgeist und lasen in ihre Schlafsäcke eingekuschelt, bis ihnen die Augen zufielen. (Bea Bambach)
Mit dem Förster im Wald (3. Klassen im Juni 2024)
Ein Besuch des Försters im Vöhringer-Wald – darauf hatten sich die Kinder der 3. Klassen schon lange gefreut. Auf der Suche nach versteckten Waldtieren, gab es im Wald einiges zu entdecken. Besonders beeindruckend waren der Wildscheinschädel und das Hirschgeweih! (Bea Bambach)