Illertisser Zeitung am 04.05.2024
Uli-Wieland-Grundschule Vöhringen
Mit gebundenem Ganztagszug
In den letzten Wochen haben sich die 4.Klassen mit dem verkehrssicheren Fahrradfahren beschäftigt:
Und heute war es soweit: wir haben die praktische Prüfung abgelegt! Herzlichen Glückwunsch an alle, die bestanden haben! (Doris Schäfer)
Mit dem Thema „Upcycling“ beschäftigte sich die Klasse 3b. Aus alten Milchtüten, Pizzakartons und anderen unerkannten Schätzen kreierten die Schülerinnen und Schüler teils selbst erfundene Spielsachen.
Die Kinder der Klasse 3c packten Zangen und Eimer und wurden zu Mülldetektiven. Ganz schön erstaunlich, was man alles auf Straße, Hof und Rasen findet! (J. Mayr und B. Bambach)
Unendlichkeit – was ist das eigentlich? Damit haben sich die 4a und 4b heute im Schulmuseum Ichenhausen beschäftigt. Im praktischen Teil haben wir individuelle Schablonen für unsere Stempel hergestellt und anschließend unsere Motive unendlich oft aufgedruckt. In der Experimente-Ausstellung konnten wir dann an über 20 Stationen tüfteln und vor allem staunen – es gab zum Teil wirklich verblüffende und witzige Ergebnisse! Ein toller Vormittag! (Doris Schäfer)