Wintersporttag der 3. und 4. Klassen

Eislaufen in Senden (23.2.2015)

Wie in jedem Schuljahr waren auch diesmal wieder alle Schüler der 3. und 4. Klassen in der Eislaufanlage in Senden mit viel Schwung dabei. Manche zeigten sogar kleine Kunststücke, andere waren noch auf Hilfen angewiesen – aber alle hatten viel Spaß und halfen sich gegenseitig! Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr! (Doris Schäfer)

Fasching 2015

Faschingsfeier der Schule (13.2.2015)

„Es ist der Gummi-, Gummi-, Gummi-, Gummi-, Gummibär. Haste einen, willste einen Gummibär?“ Sobald „unser“ Schulfaschingslied durch die Lautsprecher dröhnte, gab es kein Halten mehr! Alle Schüler und Lehrer strömten aus ihren Klassenzimmern und reihten sich in die Polonaise ein. Zu fetziger Musik liefen Clowns, Hexen, Polizisten, Ritter, Piraten, …. durch die Klassenzimmer und die Gänge. (Doris Schäfer)

Besuch des Rathauses im Februar 2015 (4a/b)

Besuch der 4. Klassen beim Bürgermeister (2.2.2015)

Eine Stunde hat sich Herr Janson für uns Zeit genommen und uns über die Gemeinde Vöhringen informiert. Wir kamen uns selbst fast wie Stadträte vor, als wir im Sitzungssaal auf deren Stühlen Platz nehmen durften und dem Bürgermeister anschließend noch Fragen stellen konnten. Zum Schluss hat Herr Janson sogar noch Autogramme verteilt und ein Gruppenfoto mit uns gemacht. (Doris Schäfer)

Die Klasse 4a stellt selbst Schokolade her (Dezember 2014)

Besuch der Ausstellung „Schokoladenwelten“ (Klasse 4a)

In der Sinnwelt in Biberach haben wir einiges über den Anbau der Kakaobohne sowie die Ernte erfahren und konnten schließlich selbst kleine Schokoladenpralinen aus Kakaobohnen herstellen. Dazu mussten wir die kleinen Bohnen zunächst ganz fein zermahlen. Dabei strömte uns bereits der gute Schokoladenduft entgegen. Nun wurde das Ganze noch kurz erhitzt und mit ein paar Zutaten verfeinert – fertig war die Schokopraline! (Doris Schäfer)

 

 

Weihnachtsfeier am 19.12.2014

Gemeinsame Weihnachtsfeier der Schule am 19.12.2014

Auch in diesem Jahr gab es wieder eine schöne Weihnachtsfeier mit abwechslungsreichen Beiträgen der einzelnen Klassen. Der Chor zeigte genauso wie die Flöten-Kinder und unsere beiden Geigen Solistinnen, was sie im Laufe der letzten Wochen eingeübt hatten. Es wurden lustige Gedichte, ein Krippenspiel, ein schwungvoller Weihnachtstanz, ein Engels-Rap und Weihnachtslieder in verschiedenen Sprachen vorgetragen. (Doris Schäfer)