Einblicke in die Foto-AG der Ganztagesklasse 4b

Foto – AG der Ganztagesklasse

In der Foto – AG haben wir uns zunächst mit den verschiedenen Funktionen der Digitalkamera vertraut gemacht und danach unser Wissen aktiv umgesetzt!

Um versteckte Buchstaben in der Natur bzw. im Schulhaus zu finden, braucht man ein gutes Auge. Erkennst du alle Buchstaben?

Interessant war auch das Nachstellen von berühmten Gemälden. Dafür mussten wir die Gemälde zuerst genau betrachten, brauchten anschließend verschiedene Requisiten und mussten dann alles noch ins rechte Licht rücken!

Außerdem haben wir noch einen Kurzfilm gedreht.

Insgesamt hat die Foto-AG viel Spaß gemacht! (Doris Schäfer)

Kinderfest 2018

 

Kinderfest am  22. Juni 2018

Alle Jahre wieder!! Am 22.06.2018 startete das alljährliche Kinderfest im Sportpark Vöhringen. Nach der Eröffnungsrede des Bürgermeisters traten die drei Vöhringer Grundschulen bei einem Wasserstaffellauf gegeneinander an. Absolute Hochspannung! Am Ende waren alle drei Schulen gleich erfolgreich. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen fanden im Anschluss Klassenwettkämpfe an verschiedenen Stationen statt. Hier waren nicht nur Geschick und Können gefragt, die Schülerinnen und Schüler mussten zudem ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Krönender Abschluss dieses Nachmittages war das gemeinsame Luftballonsteigen. Was für ein farbenfrohes Ende!! (Kristina Skorik)

Schnuppervormittag in der Bläserschule Vöhringen

 

Besuch der Bläserschule (Mai 2018)

Auch in diesem Schuljahr hatten wir wieder die Gelegenheit verschiedene Blasinstrumente auszuprobieren. Auch wenn es manchmal etwas schief klang oder auch gar kein Ton herauskam – es ist nämlich gar nicht so einfach so ein Instrument zu spielen – so hatten doch alle viel Spaß!

Vielen Dank an die Bläserschule, die sich die Zeit für uns genommen hat! (Doris Schäfer) 

Siegerehrung des Lesewettbewerbs 2018

 

Goldene Lesebrillen (18.5.18)

Nachdem in jeder Klasse ein Klassen-Vorlese-Sieger ermittelt wurde – was oft gar nicht so einfach war, da es viele gute Vorleser gab – wurde in dieser Woche der Jahrgangsstufen-Vorlese-Sieger gesucht. Und auch hier viel der Jury die Wahl nicht leicht. Alle hatten sich gut vorbereitet und zeigten auch beim ungeübten Text was in ihnen steckt! Heute fand nun eine kleine Siegerehrung umrahmt von Flötenspielern, einem Lesegedicht und einem Leselied statt. Alle Sieger bekamen eine Urkunde sowie einen Büchergutschein und die Jahrgangstufensieger durften sich zusätzlich über eine „goldene Lesebrille“ freuen! (Doris Schäfer)

Mathematikwettbewerb der 3. Klassen 2018

 

Der Mathematik-Wettbewerb der 3. Klassen

Am 27.06.2018 fand der Mathematik-Wettbewerb der 3.Klassen statt. Hierbei ging es um das Arbeiten im Team und das Erstellen einer kreativen Lösung. Je drei Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen traten im Mathewettbewerb als Team gegeneinander an. Die zu lösende Aufgabe war für alle drei Gruppen die Gleiche:

Vergessene Telefonnummer

Daniel hat die Telefonnummer seiner Freundin vergessen. Er weiß, dass die Nummer aus den Ziffern 3,4,5,6 und 7 besteht. Er weiß auch, dass an der letzten Stelle eine 3 stand.

Welche Telefonnummern könnte die Freundin haben?

In Teamarbeit überlegten sich die Kinder verschiedene Lösungsstrategien und notierten ihre Ergebnisse auf einem Plakat. Zuletzt galt es die Jury, bestehend aus der Schulleitung, der Elternbeiratsvorsitzende und einer Lehrerin sowie zwei Viertklässlern, mit einem Vortrag zu überzeugen. Die Teilnahme der Schüler/-innen am Wettbewerb wurde mit kleinen Preisen und Urkunden belohnt, welche eine Mitarbeiterin der Raiffeisenbank verteilte. Die Klasse 3a freute sich besonders über den ersten Platz und die weitere Teilnahme am Landkreiswettbewerb in der nächsten Runde. Wir wünschen den Dreien hierfür schon mal viel Erfolg und weiterhin viel Spaß beim Knobeln! (Jennifer Steinbacher)