Frau Rohrhirsch berichtet von unserer Partnerschule in Eldoret (10.11.22)

Nach der Corona-Zwangspause der letzten beiden Jahre berichtete uns heute Frau Rohrhirsch in der Aula von den Fortschritten an unserer Partnerschule in Eldoret.  Anschließend beantwortete sie die Fragen der Kinder. 

Corona ging auch an der Schule in Eldoret nicht spurlos vorbei. Die Schule musste auch mehrere Monate geschlossen bleiben. Aber es hat sich auch sehr viel getan.

Frau Rohrhirsch drehte bei ihrem diesjährigen Besuch in Eldoret extra für uns einen kleinen Film, um uns die aktuellen Schulgebäude, die Schlafräume und die Außenflächen zu zeigen. Es konnte endlich auch ein Brunnen gebohrt werden, so dass die Schule sich nun über fließendes Wasser freuen kann! Die Bohrungen konnten auch über Spenden unserer Schulfamilie finanziert werden. Außerdem verfügt die Schule nun über eine eigene Bäckerei, die für die Essensversorgung der Schüler zuständig ist. Vielen Dank an alle Spender! (Doris Schäfer)

Aktionswoche der Gesundheit und Nachhaltigkeit (Oktober 2022)

 

Auch in diesem Jahr gab es in der Woche der Gesundheit und Nachhalatigkeit wieder viele unterschiedliche Aktionen. Gestartet wurde wie immer mit einer gemeinsamen Frühsporteinheit in der Aula.

Im Laufe der Woche waren dann einige Klassen mit dem Förster im Wald unterwegs.

In anderen Klassen wurden gemeinsam und sehr anschaulich Ideen gesammelt, wie man der Lebensmittelverschwendung entgegentreten kann oder es wurde der Weg des Gemüses vom Anbau über die Ernte bis zum Verkauf besprochen. Und natürlich wurde auch gesundes Essen selber zubereitet. Eine Fachfrau aus dem Amt für Ernährung und Landwirtschaft in Krumbach war uns dabei eine großartige, praxisnahe Unterstützung. Unter ihrer Anleitung wurden Waffeln mit Obst oder auch lustige Brotgesichter, Obstspieße u.s.w. hergestellt. Aus scheinbar altem, runzeligen Obst und Gemüse wurden leckere Speisen! 

Zum Abschluss der Woche gab es, wie jedes Jahr, ein großes gesundes Frühstücks-Buffet, das die Schüler selber zusammengestellt haben. Vielen Dank an alle Helfer, die sich in der Aktionswoche engagiert haben. (Doris Schäfer)

Artikel im Illertisser Extra 01.12.22

Jugendverkehrsschule der 4. Klassen

Einen herzlichen Glückwunsch an die 4. Klassen für ihre erfolgreich bestandene Fahrradprüfung! Wochenlang lernten sie fleißig im Unterricht das sichere Verhalte im Straßenverkehr und übten in den praktischen Übungsstunden auf dem Verkehrsübungsplatz in Illertissen. Nach der bestandenen Radprüfung durften sie ihr Können im Vöhringer Straßenverkehr erproben. Nun freuen sie sich endlich mit ihrem Rad sicher zur Schule zu radeln! (Bea Bambach)

Einschulungsfeier am 13.09.2022

 

„Hurra, ich bin ein Schulkind!“

Endlich war es heute soweit und die Erstklässler durften in die Schule! Frau Rothermel  begrüßte alle herzlich an der Uli-Wieland-Grundschule und auch die Zweitklässler hießen die „Neuen“ mit einem Lied oder einem Gedicht willkommen. Danach durften alle endlich ihre Lehrerin und das Klassenzimmer kennenlernen. Was für ein aufregender Tag! Herzlichen Dank auch an den Elternbeirat für das Buffet! (Doris Schäfer)

Verabschiedung der Viertklässler (29.07.22)

Die Drittklässler verabschiedeten heute unsere Viertklässler mit einem Abschiedsrap, überreichten ihnen Glückssteine für ihre neue Schule und bildeten ein Ehrenspalier für die „Großen“. Am Ende durften die Viertklässler noch Ballons mit ihren Wünschen steigen lassen.

„Macht es gut an euren neuen Schulen,

viel Glück und Erfolg beim Rübergehen,

nette Freunde, nette Lehrer,

tschüss, adieu, auf Wiedersehen!“

(Doris Schäfer)