Projekte/Feiern
Yoga Stunden an der Uli-Wieland-Grundschule (Januar 2025)
Diese Woche hatten alle Klassen unserer Schule die Gelegenheit einmal Yoga auszuprobieren. Wir haben uns wie Löwen, Kobras, Frösche, Fische, Krieger, Schmetterlinge… durch den Dschungel bewegt. Bei einigen Übungen war Gleichgewicht gefragt, bei anderen Kraft. Alle Schüler und Schülerinnen hatten viel Spaß und haben begeistert mitgemacht. Vielen Dank an die beiden Yogalehrerinnen, die sich Zeit für uns genommen haben. (Doris Schäfer)
Unsere Weihnachtsfeier (19.12.24)
Wie in jedem Jahr, wurde ein abwechslungsreiches Programm bei der Weihnachtsfeier in der Aula präsentiert. Die Akkordeon- und Flötengruppe spielten verschiedene Weihnachtslieder und zeigten, was sie alles seit September gelernt haben. Passend zu dem Lied „Wir singen im Schein der Kerzen“, das die 4a und 4c eingeübt hatten, präsentierten anschließend die 2.Klassen einen stimmungsvollen Lichtertanz. Die 3.Klassen sangen das bekannte Lied „All I want for Christmas“ mit passenden Bewegungen und Bildern, begleitet u.a. von Glockenspiel und Schellenkranz. Zum Abschluss der Feier überzeugte die 4b mit ihrem tollen Krippenspiel mit Gesang. Außerdem ist Dank Ihrer zahlreichen Spenden auch wieder ein hoher Betrag für die Schule in Eldoret zusammengekommen, den wir an Frau Rohrhirsch weiterleiten werden. Herzlichen Dank für Ihre Spendenbereitschaft. Ihnen allen wünschen wir erholsame Feiertage und alles Gute für 2025! (Doris Schäfer)
„Skipping Hearts“ an der Uli-Wieland-Grundschule Vöhringen (05.12.2024)
Besuch der Feuerwehr (3. Klassen am 5./6.12.2024)
Passend zum aktuellen HSU Thema Feuer/Feuerwehr haben die 3.Klassen die Feuerwehr in Vöhringen besucht. Dort wurden viele Fragen gestellt, aber auch von uns „Feuerexperten“ sicher beantwortet: Wer ist eigentlich der Heilige St. Florian? Wie heißen die fünf W-Fragen, die man beantworten sollte, wenn man einen Notruf absetzt? Was gehört alles zu einer Feuerwehr Ausrüstung? Was ist das Verbrennungsdreieck? Und wer kann zur Feuerwehr kommen und sich engagieren? Und zum Abschluss hat uns der Kommandant noch einige beeindruckende Feuer-Versuche gezeigt. Vielen Dank an Herrn und Frau Görmiller, die sich viel Zeit für uns genommen haben! (Doris Schäfer)